1720 result(s)
Schlachtfeld
Die Deutschen versuchen, den kanadischen Vormarsch in der Stadt Groningen zu verlangsamen, indem sie die Vissersbrug und...
Geschichte
Am Sonntag, dem 15. April 1945, rücken die Kanadier über die Ernst Casimirlaan zu den Noorderplantsoen vor. Die Panzer u...
Der kanadische Kapitän George Blackburn läuft am 14. April 1945 von der Parkbrug zum Bahnhof in Groningen. Von einem Goe...
Während der Kriegstage wurde die Parkschule in Groningen von den Deutschen für ein Lazarett requiriert. Während der heft...
Freitag, 13. April 1945. Ein Sherman-Panzer rast mit dreißig Stundenkilometern über den Paterswoldseweg nach Groningen. ...
Die Kanadier setzen am Samstag, den 14. April 1945 Känguru-Panzer des 1. Kanadischen Panzerträgerregiments ein, um die H...
In der Nacht zum 14. April 1945 unternehmen kanadische Soldaten zwei Versuche, die Parkbrücke zu stürmen, beide Versuche...
Nachdem kanadische Soldaten der Black Watch of Canada das Reitdiep überquert haben, um die Wilhelminakade zu besetzen, s...
Denkmal
Das Glider Monument besteht aus einer Stahlkonstruktion in Form eines Segelflugzeugs in Originalgröße. Die Waco CG-4 ist...
Nach einem erfolgreichen Einmarsch der Zweiten Kanadischen Infanterie Division in Süd-Beveland als Teil der Operation Vi...
Während der Befreiung der Stadt Groningen kam der kanadische Vormarsch an der Eisenbahnbrücke über den Hoendiep aufgrund...
Eine der letzten deutschen Stellungen rund um die Gemeinde Groningen, wo noch heftig gekämpft wird, befindet sich in Noo...
Museum
Das Kriegsmuseum Niemandsland erzählt die Geschichte der Betuwe zwischen 1939 und 1945. Im alten Rathaus von Gendt infor...
Audiospot
Während des Krieges irrte der jüdische Junge Levi Groenteman als Flüchtling durch die Niederlande. Er blieb nie lange an...
Die deutsche Verteidigung in Groningen besteht aus Teilen von Wehrmacht, Kriegsmarine, Luftwaffe und SS, ergänzt durch m...
Am 29. April 1943 brach in den Niederlanden ein Massenstreik aus. Die Besatzungsmacht reagierte wütend; ca.175 Menschen ...
Anfang April 1945 ist in Leeuwarden die Spannung zum Greifen nah. Die Befreiung steht unmittelbar bevor. Überall in der ...
Abgesehen von einigen nervenaufreibenden ersten Kriegstagen im Mai 1940 kommt Pingjum ruhig durch die Besatzungszeit. Di...
Im Herbst 1940 kam der deutsche Blitzkrieg zum Stillstand. In der Luft wurden die Rollen getauscht: Fast jede Nacht über...
Einen ganzen Monat lang, vom 7. Februar bis zum 10. März 1945, hatte Feldmarschall Montgomery sein taktisches Hauptquart...
Bei der britischen Soldaten¬friedhof in Mierlo haben die Gefallenen, die bei den Kämpfen gegen die deutschen Besatzer im...
Mit diesem Namen erinnert Oirschot an zwei junge Männer. Sie kämpften im Jahr 1944 als Soldaten der Prinzessin-Irene-Bri...
Um der Operation Market Garden“ den Weg zu ebnen, werden kurz vor Beginn der Offensive verheerende Bombardements durchge...
Am Sonntag, dem 15. April, sind noch die Nietenstiefel der deutschen Soldaten auf dem Grote Markt zu hören, wenn ein Gro...