1720 result(s)
Wahrzeichen
Stokes Bay diente während der Operation Overlord als Einschiffungsort und Konstruktionsort für die Mulberry-Häfen – küns...
Denkmal
Im ehemaligen Rathaus von Bocholtz befindet sich eine Gedenktafel mit den Namen von elf Einwohnern, die im Krieg ihr Leb...
Seit September 1948 erinnert in der Parkanlage am Oranjeplein eine Gedenksäule mit dem niederländischen Löwen an sechs E...
Friedhof
Während der gesamten Besatzungszeit tobte ein erbitterter Kampf am Himmel über Friesland. Alliierte Bomber, die Ziele in...
Auf dem Commonwealth-Friedhof in Ophoven-Sittard liegen vor allem die Opfer der Operation Blackcock begraben – einer blu...
Festung
Fort Sanderbout im historischen Zentrum von Sittard wurde wahrscheinlich rund 1500 erbaut. Das ist die einzige noch best...
Im Gedenkwald auf dem Kollenberg, zehn Gehminuten vom historischen Stadtzentrum entfernt, stehen Bäume, die u. a. an Kri...
In Meeswijk, auf der belgischen Seite der Fährlinie über die Maas nahe Berg aan de Maas, befindet sich ein Kriegsdenkmal...
Dieser Bunker, eine Betonkasematte aus dem Jahr 1939, ist eines der Überbleibsel der Kämpfe in der Zeit der deutschen In...
Der Rolberg in Elsloo bietet eine weite Sicht über die belgische Maasregion und war bei Kriegsbeginn und -ende hautnah m...
Schlachtfeld
Am frühen Morgen des 1. September 1944 hatte ein Geschwader amerikanischer Jagdbomber einen Zug bei Stein gesichtet. Sie...
In der Besatzungszeit wurden die Grenzen geschlossen und der Ort Vaals wurde aufgrund seiner besonderen Lage isoliert. D...
Museum
Kleng Wach (Vaalser Dialekt für kleines Wachhaus) wurde um 1890 ursprünglich als Zollamt gebaut. Da es an der Grenze zwi...
Geschichte
Nach mehreren gescheiterten Versuchen, Aachen einzunehmen, bereiteten die Amerikaner ab dem 7. Oktober 1944 einen weiter...
Das Zentrum von Vaals bietet einen guten Blick auf den deutschen Schneeberg – einen bewaldeten Hügel nördlich von Aachen...
Eine Menge beeindruckender Gebäude in der Region Vaals wurden im Zweiten Weltkrieg für militärische Zwecke genutzt. Manc...
Fünf Monate nach der Befreiung von Vaals kam es im März 1945 zu einem Mord im Vijlenerbos. Der Grenzschützer Jeu Saive, ...
Von den jüdischen Bürgern Valkenburgs wurden mehr als die Hälfte (gut vierzig Personen) in den Vernichtungslagern ermord...
In den Wochen vor der Befreiung Südlimburgs errichteten die deutschen Truppen eilig Verstärkungen entlang der Göhl. Um d...
Das Kriegsmuseum Gdynia zeigt die Sammlung des Sammlers Mario Maas. Im Alter von sechs Jahren begann er, Gegenstände aus...
Memorial 40-45 Kapelle ist ein "Museum zu Hause". Es erzählt von der für viele unbekannten Franzosenschlacht, die im Mai...
Das Emile-Cady Denkmal erinnert an den Unteroffizier Emile Cady, der hier am 10. Mai 1940 während der ersten Invasion de...
Bastogne ist der letzte Punkt der Straße der Freiheit (Voie de la Liberté). Die Straße der Freiheit, die in der Normandi...
Zwischen Assenois und Bastogne befindet sich ein kleiner belgischer Betonbunker aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg, ...