1714 result(s)
Geschichte
Warum salutierten Wehrmachtssoldaten vor Abe Lenstra, als sie den Star-Fußballer sahen? Und warum drohten dieselben Deut...
„Die Rückkehr der jüdischen Kinder“ ist ein Projekt über die außergewöhnliche Kriegsgeschichte des Schmuggels jüdischer ...
Zwischen 1940 und 1955 gab es am Mitteldeich nördlich von Warffum eine Stellung: die Flugwache Warffum. Von einem Beobac...
Schlachtfeld
Von Weiwerd rückte das Irish Regiment of Canada am 2. Mai 1945 mit Panzerunterstützung in Richtung Farmsum vor. Delfzijl...
Museum
Das Haus Nune Ville hat eine lange Geschichte. Während des Zweiten Weltkriegs lebte hier die Familie von Minister Plug. ...
Entgegen ihren Erwartungen erreichen die Kanadier am Samstagnachmittag, dem 14. April 1945, ungehindert das Dorf Hoogker...
Wahrzeichen
Stille, eine tiefe, beängstigende Stille, die fast greifbar geworden ist, herrscht um eine verlassene Groninger Emmabrug...
Einige Orte in der Provinz Groningen zahlten einen hohen Preis für die Befreiung. Neben Groningen wurde auch Appingedam ...
Delfzijl-Pocket, wie die Kanadier die Hafenstadt nannten, war die letzte Hürde auf dem Weg zur vollständigen Befreiung d...
Nach den schweren Kämpfen um Woldendorp rückten die Kanadier des Westminster-Regiments am 30. April 1945 in Richtung Ter...
Im Fries Scheepvaart Museum ist ein Modell des Lastkahns Jan Nieveen ausgestellt, der zwischen Lemmer und Amsterdam verk...
Mit Aufklärungsflügen machte sich die alliierte Luftwaffe ein Bild von den deutschen Truppenbewegungen in Friesland. Und...
Denkmal
„Der Wurm hat rote Haare", "Grüßen Sie Joseph von mir". Mit solchen Codesätzen wurden die Waffenabwürfe angekündigt. In ...
Während der gesamten Besatzungszeit tobte ein erbitterter Kampf am Himmel über Friesland. Alliierte Bomber, die Ziele in...
The concentration camp for Italian and foreign Jews in Bagni di Lucca operated from December 1943 to January 1944, when ...
Am 18. April wurde das friesische Festland befreit. In Groningen gingen die Kämpfe weiter. Die Watteninseln mussten noch...
Im kleinen Dorf Abbega und im benachbarten Weiler Abbegaasterketting versteckten sich während des Krieges Dutzende von U...
Am 24. April 1945 hatten die kanadischen Soldaten des Irish Regiment of Canada das Dorf Wagenborgen von den letzten Deut...
Haren hat es mit einer wunderbaren Gruppe von Befreiern zu tun. Am Freitagabend drang das Essex Scottish Regiment nach P...
Nach der Befreiung im April 1945 war Eelde der zentrale Punkt für „The 8th Princess Louise New Brunswick Hussars“. Diese...