1720 result(s)
Geschichte
Am 4. und 5. Dezember 1944 trat hier im Café van Lin in Overasselt die weltberühmte Tänzerin, Sängerin und Schauspieleri...
Audiospot
Am 17. September 1944 landeten hier in Groesbeek unzählige Fallschirmspringer und Segelflugzeuge, beladen mit Kriegsmate...
Den Anfang der sogenannten Rheinlandoffensive bildete die 'Operation Veritable' im Februar 1945. Die Alliierten wollten ...
Museum
Museum Remember September 1944 möchte die Erinnerung an die Kämpfe bewahren, die während der Operation Market Garden (Se...
Die Sammlung der Stichting Oorlog besteht aus Gebrauchsgegenständen und Uniformen aus der Kriegszeit ab Mai 1940, der de...
Denkmal
Das Denkmal für belgische Soldaten (Monument voor Belgische Militairen) wurde zum Gedenken an 25 Männer der Piron-Brigad...
Wahrzeichen
Während der deutschen Besatzung war La Rocquaise die Heimat der französischen Halbschwestern Lucy Schwob und Suzanne Mal...
Die Synagoge von Venlo befand sich seit ihrer Eröffnung im Jahr 1865 bis zu ihrem Abriss im Jahr 1965 an der Maasschriks...
Vektoren der Erinnerung
Am 17. September beobachteten die Einwohner von Vught aufgeregt und erstaunt die schier unendliche Schar an Flugzeugen,...
Die von Leslie Huelin und Norman Le Brocq geführte „Jersey Communist Party“ (JCP) traf sich erstmals Ende 1943 in der Pe...
Vasily Marempolsky war ein ukrainischer Zwangsarbeiter, der während des Krieges von den Deutschen auf die Insel Jersey g...
Gebaut wurde dieser unterirdische Tunnelkomplex vom Reichsarbeitsdienst (RAD) und der deutschen Firma Theodore Elsche, d...
Das in Beaumont errichtete Bäckereigebäude der Organisation Todt („O.T. Bäckerei“) ist heute in eine moderne Wohnanlage ...
Beim Bau der Verteidigungsanlagen in Jersey waren die Deutschen auf eine zuverlässige Sand- und Steingewinnung angewiese...
Die Organisation Todt hatte ihren Hauptsitz in der Midvale Road 17 in Saint Helier. Auch das Nachbarhaus mit der Nummer ...
Teile des Elizabeth Castle dienten von 1942 bis 1943 als Militärstraflager. Allem Anschein nach wurden russische (sowie ...
Im English Harbour von Saint Helier gab es eine Holzbrücke für die Bahnlinie der Organisation Todt. Dank dieser hölzerne...
Die Jersey War Tunnels, bekannt auch als German Underground Hospital, sind vermutlich das berühmtesten aller Kriegsbauwe...
Wie ihre Schwester Ivy Forster versteckte auch Louisa Gould ab dem Spätjahr 1942 einen geflohenen russischen Zwangsarbei...
Die Gedenkstätte für die Zwangsarbeiter befindet sich im Museum La Hougue Bie, in einem ehemaligen deutschen Kommandobun...
Das Anwesen Overdale Stores war Schauplatz eines tödlichen Raubüberfalls, verübt von russischen Zwangsarbeitern unter de...
Das St. Elisabeth Gasthuis, heute ein Wohnkomplex, war in den Kriegsjahren ein Krankenhaus. Während der Schlacht um Arnh...
Als sich am 18. September britische Einheiten auf dem Utrechtseweg einige hundert Meter zurückziehen müssen, werden Gene...
An dieser Stelle befand sich früher eine Schiffsbrücke. Diese Brücke wurde noch während des Krieges benutzt und wurde wä...