1720 result(s)
Wahrzeichen
Die Moltkebrücke ist nach dem preußischen Generalfeldmarschall Helmut von Moltke benannt, dem langjährigen Chef des Gene...
Festung
Der Flakturm Friedrichshain war ein Flakturmkomplex zum Schutz vor Luftangriffen, der gleichzeitig aber auch als Lazaret...
Der Golden Lion Pub in Southwick ist einen Katzensprung von Southwick House entfernt, dem vormaligen Sitz der Supreme He...
Am 9. Mai 1945, einen Tag nach dem VE-Tag, hisste eine kleine Gruppe der Liberating Task Force 135 unter dem Jubel der v...
Friedhof
Die von der stalinistischen Geheimpolizei hingerichteten polnischen Widerstandskämpfer wurden meist im Verborgenen an ni...
Museum
Das Museum des Zweiten Weltkriegs in Gdańsk auf der Westerplatte lädt zur Besichtigung der ständigen Freilichtausstellun...
Denkmal
Die Gedenkstätte der 2. Infanteriedivision würdigt die 2. US-Infanteriedivision, die 1993 vom Center of Military History...
Der stellvertretende Kommandeur des Depots, Hauptmann Franciszek Dąbrowski, diente nach dem Krieg im Rang eines 2. Leutn...
Das 2004 anlässlich des 60. Jahrestages des Warschauer Aufstandes eröffnete Museum ist das erste multimediale Museum Pol...
Die Stadt Gdańsk, wo der Zweite Weltkrieg ausbrach, wurde als Standort für das Museum des Zweiten Weltkriegs ausgewählt....
Schlachtfeld
Ab dem 19. Dezember 1944 trafen im Rahmen der Verteidigung von Bastogne Teile der 101. US-Luftlandedivision ein und bese...
Fort Nelson, das heute von den Royal Armouries verwaltet wird, beherbergt eine umfangreiche Waffensammlung, darunter auc...
Das Museum Stutthof in Sztutowo entstand 1962. Hier werden insbesondere die Originaldokumente zum Lager gesammelt, aufbe...
During its lifetime the City Prison in Gdansk housed all kinds of prisoners, many criminals but political prisoners as w...
Die Kathedrale von Portsmouth erhielt aufgrund ihrer vielfältigen Verbindungen zur Seefahrt und der Royal Navy den liebe...
Geschichte
Major Sucharski hatte 1939 die kleine Garnison, die in der ersten Woche des deutschen Einmarsches in Polen die Westerpla...
Audiospot
Während der Befreiung von Spijk versteckte sich Frouktje Brondsema (11) mit ihrem Vater Willem und ihrer Mutter Jantje u...
Das Dorf Sainte-Marie-du-Mont, gleich hinter Utah Beach gelegen, wurde von einer Einheit des 501st Parachute Infantry Re...
Nach dem Bombenangriff auf Nimwegen am 22. Februar 1944 wurde das Hotel Erica in Berg en Dal zur Auffangstation für Flüc...
Im Jahre 1944 wurde die Pia Casa di Beneficenza (Haus der Wohltätigkeit), das historische fromme Werk der Stadt, zu eine...
Am 7. September 1939 gerieten die polnischen Truppen, die das Munitionsdepot auf der Westerplatte verteidigten, erneut u...
Vogelsang International Place is riddled with Nazi-symbols. Quite a few of them focus on the national socialist idea of ...
Am 15. April 1945 wurde Franeker befreit. Am Nachmittag erreichte eine Aufklärungseinheit der Royal Canadian Dragoons, d...
Der Abschlussdeich war am 18. April noch eine der letzten offenen Routen nach Nordholland. Die Besatzungstruppen wollten...