1720 result(s)
Geschichte
Bereits am 6. April 1945 wurden die ersten kanadischen Späher im Norden der Niederlande gesichtet. Die Freude in der Bev...
Audiospot
Die Stadt Roermond hat im Zweiten Weltkrieg schwer unter der deutschen Besatzung und den Versuchen der Alliierten, sie z...
Museum
In der Johan Willem Friso-Kaserne in Assen wurde ein besonderes Museum eingerichtet: Das Stoottroepen-Museum (Stoßtruppe...
Am Montagnachmittag, 18. September 1944, fährt eine Patrouille unter der Führung von Kapitän Killick über die Oranjewach...
Andere
Already in the early Middle Ages, Lublin was a significant political, religious and economic centre. Its importance was ...
Der Vormarsch der Alliierten kommt zum Stillstand, als die Operation Market Garden scheitert. Die deutlich unterbesetzte...
Ganz Assen ist bereits befreit, bis auf die Groningerwegse-Brücke. Der kanadische Kriegsfreiwillige Clem Ervine nimmt Ra...
Der Flughafen Deelen gehörte zu den größten deutschen Luftwaffenbasen in den Niederlanden. Nur wenige Menschen wissen, d...
Der Beginn und das Ende des Krieges in Assen war für Thijs Poorta eine ähnliche Szene mit anderen Spielern. ...
Einzigartig ist die Restaurierung der sechs Quadratmeter großen, in Glas geätzten Karte. Die Glaskarte wurde von der deu...
Während der Razzia im römischen Ghetto versteckte das Krankenhaus Fatebenefratelli eine Reihe von Juden, um zu verhinder...
Am 16. Dezember 1944 beginnt die letzte große Offensive an der Westfront, „The battle of the Buldge“, wie die Alliierten...
Festung
Château Dambricourt (Dambricourt Castle) was the command post of the Festung Pi Stab 27, the German Engineer regiment fo...
Wahrzeichen
Die nordöstlich des Stadtzentrums gelegene Villa Torlonia war die offizielle Residenz von Mussolini. Unter der Villa wur...
Zehntausende halfen im letzten Kriegsjahr, die Assener Stellung auszuheben, um die alliierten Panzer aufzuhalten. Die fl...
Am 28. Oktober stand sie noch hier: die beeindruckende Kirche Unsere heilige Mutter des guten Rates. Um zu verhindern, d...
Ein Krieg ist grausam und fordert unzählige Menschenleben. Für die Hinterbliebenen ist es wichtig zu wissen, wie ihre Li...
Friedhof
Auf dem „Nationaal Ereveld Loenen“ sind mehr als 3.900 Kriegsopfer begraben. Menschen, die an unterschiedlichen Orten un...
Denkmal
Das "Airborne-Denkmal" auf der Ginkelse Heide in Ede besteht aus einer Gedenksäule aus Beton, gekrönt von einem kupferne...
Am Sonntag, den 17. September 1944 nimmt das ruhige Leben im Museumspark Heilig Landstichting eine drastische Wende, als...
Am 29. Oktober 1944 ziehen Soldaten der 1. polnischen Panzerdivision in Breda ein. Nach Artillerieangriffen und Kämpfen ...
This cultural institution run by the City of Limoges illustrates the values of citizenship and solidarity adopted by the...
Für die Bewohner von Grolloo begannen am 8. April 1945 aufregende Tage. Aus allen Richtungen ratterten Maschinengewehre ...
Moerdijk gerät im November 1944 genau in die Frontlinie. Viele Einwohner fliehen, aber 250 Bürger bleiben und suchen Sch...