1720 result(s)
Museum
Das Konzentrationslager Majdanek in Lublin wurde 1941 errichtet. Rund 150.000 Häftlinge wurden in dem Lager interniert u...
Das Home Army Museum (Muzeum Armii Krajowej) in Krakau wurde im Jahr 2000 gegründet und ist General Emil Fieldorf gewidm...
Das Historical Museum of the City of Krakow (Muzeum Historyczne Miasta Krakowa) ist seit 1945 eine unabhängige Einrichtu...
Das deutsche Vernichtungslager in Bełżec war seit März 1942 in Betrieb und der erste Ort, an dem fest installierte Gaska...
Das Lager Auschwitz-Birkenau war das größte Konzentrations- und Vernichtungslager der Nazis. Über 1,1 Millionen Männer, ...
Denkmal
Das Denkmal wurde zum Andenken an die gefallenen iderstandskämpfer und im Besonderen an den Widerstandskämpfer Jan van H...
Das Freiheitsmuseum liegt in der wunderschönen grünen Hügellandschaft Groesbeeks. Das Museum befindet sich in Grenznähe ...
Das Stadtmuseum Doetinchem präsentiert seine Sammlung und seine Ausstellungen nicht nur zur Besichtigung, sondern es leg...
Friedhof
In den 280 Gräbern auf dem „Oorlogsbegraafplaats Overloon“ ruhen bis auf einen niederländischen Soldaten ausschließlich ...
Am 24. September 1944 landete die Erste Unabhängige Polnische Fallschirmbrigade bei Driel, während der Schlacht um Arnhe...
A museum about war and peace...
Das Denkmal steht am Drielse Rijndijk, in der Nähe des ehemaligen Cafés "De Lindeboom" in Driel. Im Gedenken an: alliier...
Ende September 1944 scheiterte in der Betuwe die Operation Market Garden. Die Front verharrte am Ufer der Linge. Die Kri...
Auf dem englischen Ehrenfriedhof in Mook liegen 322 umgekommene Soldaten. Viele der englischen Soldaten, die hier begrab...
Das niederländische Grabmal in Huissen (Gemeinde Lingewaard) ist ein von einer Mauer eingefasstes Massengrab mit Reliefs...
Im Mai 1944 verstärkten die Alliierten in Vorbereitung auf die bevorstehende Landung ihre Lufteinsätze vom teilweise zur...
Schlachtfeld
Am 21. September 1944, gegen 17:15 Uhr, landeten hier die polnischen Truppen. Etwa 1.000 Fallschirmjäger wurden hier abg...
Das Zentrum war früher Teil der Communal Site Nr. 1, RAF Woodhall Spa, das im Jahr 1940 mit einer geplanten Lebensdauer ...
Der Ellen Hoffmannplein ist nicht nur nach einer der ermordeten jüdischen Einwohnerinnen von Gennep benannt – ihr Name i...
Wahrzeichen
Im Gegensatz zu den anderen Inseln Guernseys wurde die Zivilbevölkerung von Alderney vor der Besetzung durch die deutsch...
Die im Zentrum von St. Anne gelegene Sammlung zur deutschen Besatzung im Alderney Society Museum ist einzigartig, da Ald...
Die Sint Martinuskerk, die vermutlich vom Architekten Pierre Cuypers entworfen wurde, wurde bei den Kämpfen um Gennep im...
Die Kasematte 7 ist Teil der Verzögerungslinie der Geul-Linie, die 1939, kurz vor der deutschen Invasion im Mai 1940, ge...
Neben einer Landung bei Westkapelle starteten die Alliierten die Invasion von Walcheren mit einer Landung bei Vlissingen...