1714 result(s)
Museum
Die Wolfsschanze im polnischen Kętrzyn war Hitlers Hauptquartier an der Ostfront. Die geheime Anlage mit rund 200 Gebäud...
Denkmal
Das Denkmal wurde 1989 enthüllt und ist dem Warschauer Aufstand im Jahr 1944 gewidmet. Das vom Architekten Jacek Budyn e...
Markt 12 zeigt, dass Menschen immer wieder gezwungen sind, Entscheidungen zu treffen, unabhängig davon, woher sie kommen...
Friedhof
Auf dem 'Jonkerbos War Cemetery' Nimwegen befinden sich 1.543 Soldatengräber, von Soldaten, die zwischen dem 3. Septembe...
Bei einem Besuch im nahegelegenen Informationszentrum erhalten Sie Einblicke in die Geschichte des Ehrenfriedhofs sowie ...
Auf der Kanadischen Kriegsgräberstätte liegen 2.617 Soldaten des englischen Commonwealth of Nations, die während des 2. ...
Viele der Ausstellungsobjekte stammen von Veteranen und Bewohnern der Umgebung. Fast jeder Gegenstand im Museum hat sein...
Das Arnheimer Denkmal für die Luftlandetruppen besteht aus einer im Krieg beschädigten Säule des ehemaligen Justizpalast...
Auf dem englischen Ehrenfriedhof sind 1.754 alliierte Soldaten begraben worden. Auf diesem Friedhof liegen die meisten a...
Im Zweiten Weltkrieg sind in den Niederlanden rund 6.500 Flugzeuge abgestürzt, davon etwa 400 in der Region Achterhoek. ...
Das Museum befindet sich im ehemaligen Hotel Hartenstein. Während der Schlacht von Arnheim fungierte das ehemalige Hotel...
Das Konzentrationslager Ravensbrück war das größte Konzentrationslager für Frauen auf deutschem Boden. Zwischen 1939 und...
Geschichte
Im harten Winter 1944/45 litten große Teile der besetzten Niederlande unter ernsthaftem Lebensmittel- und Treibstoffmang...
Auf dem Soldatenfriedhof befinden sich die Gräber von 3.595 im Zweiten Weltkrieg gefallenen Commonwealth-Soldaten, 397 v...
Der amerikanische Soldatenfriedhof in Colleville-sur-Mer ist der berühmteste an den Krieg erinnernde Friedhof in der Nor...
Am 25. August, 2019 wurde das Musée de la Liberation – Musée du Général Leclerc – Musée Jean Moulin zum 75. Jahrestag de...
Prior to World War Two, The Hague was home to the second-largest Jewish community in the Netherlands after Amsterdam, nu...
In 1940, the population of Terezín was ejected and the garrison town turned into a Jewish ghetto and transit camp. From ...
The Infocentre WW2 is a historic, touristic, and educational information point. It aims to provide visitors of Nijmegen ...
In 2004, the Maastricht tourist office and some professional enthusiasts began collaboration on a unique project: the cr...
Das Lager Dachau wurde im März 1933 errichtet und war das erste NS-Konzentrationslager in Deutschland. Es bestand zwölf ...
Das Konzentrationslager Flossenbürg lag im Nordosten Bayerns und wurde zwischen 1938 und 1945 genutzt. Mehr als 96.000 G...
Das Dokumentationszentrum befindet sich an der Stelle der unvollendet gebliebenen Kongresshalle des ehemaligen Reichspar...
Das Museum in Vielsalm in der belgischen Provinz Luxemburg ist der Ardennenoffensive (englisch: Battle of the Bulge) gew...