1720 result(s)
Geschichte
Während des Zweiten Weltkriegs lag Süd-Drenthe unter einer stark frequentierten Flugroute. Infolgedessen wurden viele Fl...
Wahrzeichen
Die kanadischen Truppen wollten Drenthe so schnell wie möglich mit einer großen Armee durchqueren, um Groningen zu befre...
In den Tagen vor der Befreiung von Grolloo am 12. April landeten französische Fallschirmjäger an mehreren Orten in Drent...
Ein Bombenkrater erinnert an die zum Teil massiven Bombenabwürfe der alliierten Flugzeuge, die in der Regel ihre Risiken...
Museum
Das seit 2003 bestehende Centre Juno Beach befindet sich gegenüber dem Strand von Courseulles-sur-Mer, an der Stelle, wo...
Der Hochseehafen Cherbourg war lebenswichtig für den Erfolg der alliierten Streitkräfte auf dem Kontinent. Die Kontrolle...
Friedhof
Die Bény-sur-Mer genannte (aber eigentlich im Bereich der Stadt Reviers gelegene) kanadische Kriegsgräberstätte liegt ob...
Jan Arends über die Befreiung seines Heimatdorfes und die Beschießung der Villa von Frau Servatius, der Besitzerin des s...
Denkmal
2015 errichtete man im Gdańsker Stadtteil Orunia eine Gedenkstätte zu Ehren von Danuta Siedzikówna, deren kurzes Leben a...
In Grolloo gibt es ein lebendiges Kriegsdenkmal: eine kanadische Rotbuche. Sie ist bekannt als der Baum des Friedens, au...
In early May 1945, Schulenburgring 2 was a focal point of world history. In this building Soviet General Vasily Chuikov ...
The Bunkermuseum Schlei on the Dutch island of Schiermonnikoog is housed in a bunker used during the Second World War by...
Inaugurated in 2008 along the Gari river, called ‘Rapido River’ by the Allies, in a locality of Cassino named Sant’Angel...
Am 24. März 1944 richteten die deutschen Streitkräfte 335 italienische Gefangene in den Ardeatinischen Höhlen (Fosse Ard...
Der Wedekind-Palast (Palazzo Wedekind) auf der Piazza Colonna in Rom war während der faschistischen Herrschaft in Italie...
In 2005, to mark the 60th anniversary of Liberation, engraved pavement slabs were installed in the Charing Cross area of...
More than 150 Islanders attempted to escape to England and France during the occupation. Nine Islanders are known to hav...
The mighty Tudor stronghold of Elizabeth Castle dominates the entrance to St. Helier Harbour from its rocky islet in St....
Standing immediately outside the Maritime Museum, on the New North Quay of St. Helier Harbour, is the Lighthouse Memoria...
Schloss Cornet war für die Besatzungstruppen ein strategisch äußerst wichtiger Ort, um den Hafen von St. Peter Port zu k...
The Liberation Forest in Groningen was opened in 1995 on the occasion of the 50th anniversary of the liberation of the N...
The National Monument Kamp Amersfoor t lies on the border between Leusden and Amersfoort. Between 1941 and 1945, approxi...
Das Thank you, America! Memorial in Pilsen wurde 1995, nach dem Zusammenbruch des kommunistischen Regimes errichtet. Wäh...
Auf dem Friedhof liegen 1.432 polnische Soldaten und Offiziere des 2. Polnischen Korps begraben, die zwischen 1944 und 1...